Es gibt laufend technologische Veränderungen und Neuerungen. Auch eine officeatwork-Lösung ist in stetiger Entwicklung. Aus diesem Grund empfehlen wir, alte Konfigurationen aus der officeatwork-Lösung zu entfernen. Dies wirkt sich unter anderem positiv auf die Performance sowie Stabilität der officeatwork-Software aus.
Folgende Data-Items können aus der officeatwork-Lösung bereinigt werden:
| Data Item | Beschreibung |
| Scripts | Sofern die darin enthaltenen Scripts nicht benötigt werden:- Data Item "Scripts" aus dem owp-File entfernen
- Ordner aus officeatwork-Lösung löschen
|
| Examples | Sofern der Ordner mit den Examples nicht benötigt wird:- Data Item "Examples" aus dem owp-File entfernen
- Ordner aus officeatwork-Lösung löschen
|
| ProfileSend | - Data Item "ProfileSend" aus dem owp-File entfernen
- File "ProfileSend.owd" aus dem jeweilig hinterlegten Pfad löschen
|
| ProfilePrint | - Data Item "ProfilePrint" aus dem owp-File entfernen
- File "ProfilePrintowd" aus dem jeweilig hinterlegten Pfad löschen
|
| ProfileSave | - Data Item "ProfileSave" aus dem owp-File entfernen
- File "ProfileSave.owd" aus dem jeweilig hinterlegten Pfad löschen
|
| Templates | - Data Item "Templates" aus dem owp-File entfernen
- File "Templates.xml" aus dem jeweilig hinterlegten Pfad löschen
|
| Layouts | - Data Item "Layouts" aus dem owp-File entfernen
- File "Layouts.xml" aus dem jeweilig hinterlegten Pfad löschen
|
| TemplatesTree | - Data Item "TemplatesTree" aus dem owp-File entfernen
- File "TemplatesTree.xml" aus dem jeweilig hinterlegten Pfad löschen
|
| LabelsTree | - Data Item "LabelsTree" aus dem owp-File entfernen
- File "LabelsTree.xml" aus dem jeweilig hinterlegten Pfad löschen
|
| Template | - Data Item "Template" aus dem owp-File entfernen
- File "Templates.owd" aus dem jeweilig hinterlegten Pfad löschen
|
| PaperType | - Data Item "PaperType" aus dem owp-File entfernen
- File "PaperType.owd" aus dem jeweilig hinterlegten Pfad löschen
|
| office2003wordtoolbar | - Das OfficeProduct mit dem Namen "office2003wordtoolbar" aus dem owp-File entfernen
|
office2003powerpointtoolbar
| - Das OfficeProduct mit dem Namen "office2003powerpointtoolbar" aus dem owp-File entfernen
|
| Contoso-Überbleibsel | Sämtliche Überbleibsel von der Contoso können aus dem owp-File entfernt werden |
| Auskommentierter Code | Sämtlicher auskommentierter Code kann aus dem owp-File entfernt werden- Auskommentierter Code ist folgendermassen gekennzeichnet:
<!-- [CODE] -->
|
| Files mit "old" oder "Backup" |
|
| Themes | Falls keine Themes verwendet werden, kann dieses DataItem gelöscht werden Am Ende des OWP-Files gibt es "ThemeDefinition" - dort können die Inhalte %Themes%XXX.thmx" gelöscht werden (XML-Struktur stehen lassen |