Fachapplikationen können DCML's erstellen und diese an den EDC Server oder die DCML Engine der Client Suite zur Verarbeitung übergeben. Manchmal ist es notwendig, dass ein spezifisches Master-Property (beispielsweise die Organisation) ausgewählt werden soll.
Hier für gibt es im DCML einen einfach Syntax mit einen <Id>-, <Where>- und <Is>-Element. Mit diesen drei Elementen kann man ein die gesamten Werte für ein Master-Property über einen eindeutiges Schlüsselfeld zuweisen.
Beispiel: In folgendem Beispiel wird dem Master-Property "Organisation" der Datensatz zugewiesen, welcher im Feld "UID" den Wert "2010122710254082029773".
...
<MasterProperties>
<MasterProperty>
<Id>Organisation</Id>
<Where>UID</Where>
<Is>2010122710254082029773</Is>
</MasterProperty>
</MasterProperties>
...Es kann auch durchaus sein, dass man das Standard-Profil des Benutzers verwenden möchte, aber beispielsweise zusätzlich ein einzelnes Master-Property übersteuern möchte.
Beispiel: In folgendem Beispiel wird das Standard-Profil des Benutzers ausgewählt, aber die Organisation wird spezifisch übersteuert.
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<DCML Version="1">
<Instruction>
<CreateDocument>
<TemplateId/>
<Language/>
<MasterPropertySets>
<MasterPropertySet>
<Id>ClientSuite</Id>
<Active/>
<SelectedForOutput/>
<Profile>
<Default/>
</Profile>
<MasterProperties>
<MasterProperty>
<Id>Organisation</Id>
<Where>UID</Where>
<Is>2010122710254082029773</Is>
</MasterProperty>
</MasterProperties>
</MasterPropertySet>
</MasterPropertySets>
</CreateDocument>
</Instruction>
</DCML>Für mehr Informationen rund um den DCML-Syntax lesen Sie unsere officeatwork DCML API-Dokumentation.